Sonnenflecken Magnetogramm der Sonne
Sonnenumgebung vom LASCO C3 Satellit letzte 4 Tage als Gif
Magnetogramm der Sonne
Tägliche Sonnenfleckenzahl letzter Monat
Sonnenflecken-Entwicklung seit 2005
Der Vergleich des aktuellen Zyklus (SolarCycle) 24 –rot- mit einem mittleren Zyklus (errechnet aus den monatlichen Mittelwerten von Zyklus 1 bis Zyklus 23)-blau- und dem seit vielen Monaten recht ähnlichen Zyklus 5-schwarz-.
Die aufsummierten monatlichen Abweichungen vom Mittelwert der SSN (blau in Abb.1) für die einzelnen Zyklen. Zyklus Nr./MaxJahr:1/1761-2/1770-3/1779-4/1790-5/1804-6/1815-7/1827-8/1837-9/1848-10/1860-11/1870-12/1883-13/1892-14/1905- 15/1917-16/1928-17/1936-18/1947-19/1958-20/1969-21/1980-22/990-23/2002-24/2014-25/2025
Kosmische Strahlung 1964 bis 2017
Kosmische Strahlung März 2015 bis Juli 2018
Beispiel für eine starke Verringerung der Kosmischen Strahlung mit nachfolgender Veringerung der Bewölkung
Sonnenflecken-Entwicklung letzte 60 Jahre
Hemisphärische Sonnenflecken-Entwicklung letzte 60 Jahre
Sonnenflecken-Entwicklung letzte 317 Jahre
Sonnenflecken-Entwicklung letzte 400 Jahre
Sonnenflecken-Entwicklung letzte 1100 Jahre
Wahrscheinlichkeit für Polarlichter
(von Astronomie.de) ![]() |
(von Astronomie.de) ![]() |
(von Astronomie.de) ![]() |
Saturn Ansichten
Planetenbahnen
Aktuelle Position der ISS
Höhenverlauf der ISS
Position der ISS und was sehen die Astronauten
Sonnenaktivität aus Forum Wetterzentrale